Besetzung: |
drei Posaunen |
Dauer: |
3 Minuten |
verlegt bei: |
Eigenverlag |
Beschreibung: |
„…Es gibt jedoch wenige Originalliteratur für Kammermusik (dieser Besetzung). Zumeist müssen sie Transkriptionen spielen. Dieter Bethke hat im vergangenen Jahr den Potsdamer Komponisten und Hornisten Gisbert Näther gebeten, ein Stück für das Trio zu schreiben. Näther zögerte nicht lange, nahm das Notenpapier und schrieb den „Tanz der drei Gazellen“, ein Stück, das so recht für Lernende geeignet ist, aber auch musikalisch mit ein paar kleinen Schwierigkeiten gespickt ist. Ein wenig Ironie ist auch dabei. Bei Gazellen denkt man an leichte und grazile Klänge. Die Posaune hat aber ein gerüttelt Maß Behäbiges an sich…“ (Klaus Büstrin PNN 9. Januar 2002) |